zur Homepage
Folge 2
Folge 4
Selbstverständlich. Allerdings setzt die Handkesche Gerechtigkeit voraus, daß man die Empfindlichkeit von Aggressoren höher schätzt das Selbstbestimmungsrecht der Völker, daß man demokratisch durchgeführte Volksabstimmungen (wie in Slowenien und Kroatien) nur dann anerkennen muß, wenn sie in die eigene ideologische Brille passen und daß man Völkern, die einmal dem Faschismus (und vielleicht auch Stalinismus?) erlegen sind, jede Resozialisierungsfähigkeit absprechen darf.
Schwer zu arbeiten, sauer sein Brot zu verdienen, und wenn man vom Zweiturlaub von den Bahamas zurückkommt, zu jammern, daß einen die Leute ständig betuppen.
Selbstverständlich. In einer Talkshow gab eine Ärztin aus der Ex-DDR folgenden Satz von sich: "Ich habe mir meine Freude schwerst erarbeiten müssen." Glauben Sie, daß irgend ein Engländer oder Franzose zu einem solchen Spruch fähig wäre? So wächst bei uns zusammen, was zusammen gehört.
Selbstverständlich. Ich bin umweltbewußt.
zur Homepage
Folge 2
Folge 4
Meine eMail-Adresse ist mail@regina-berlinghof.de oder mail@regina-berlinghof.de